Mario Kutt­nig prä­sen­tiert ein eben­so unge­wöhn­li­ches wie fas­zi­nie­ren­des One-Man-Black-Come­dy-Pro­gramm, das mit einer Fra­ge beginnt, die uns alle irgend­wann beschäf­tigt: Alles vor­be­rei­tet für Ihr Leben danach?“ In einem gal­gen­hu­mo­ri­gen Rei­gen führt Kutt­nig sein Publi­kum durch die dunk­len und oft ver­dräng­ten Gedan­ken rund um das The­ma Tod.

Als Jack Black“ tritt der Tod höchst­per­sön­lich auf die Büh­ne und teilt in locke­rem Plau­der­ton sei­ne Erfah­run­gen aus dem All­tags­ge­schäft. Sei­ne Anek­do­ten sind amü­sant, manch­mal eitel und nicht sel­ten sar­kas­tisch. Mit fre­chen Sprü­chen wie Ihr Cha­rak­ter ist mir scheiß­egal – ich will Ihren Kör­per!“ Sorgt er für Schmun­zeln im Publikum.

Zwi­schen den humor­vol­len Ein­la­gen wirft er auf einen ernst­haf­ten Blick auf die ver­schie­de­nen Aspek­te des The­mas. Er beleuch­tet erstaun­li­che Ritua­le aus ande­ren Kul­tu­ren, his­to­ri­schen Ent­wick­lun­gen und stellt die Fra­ge nach dem PR-Erfolg des Weih­nachts­man­nes im Ver­gleich zum Tod.

Inmit­ten der Lacher und des Gal­gen­hu­mors gelingt es Jack Black“, auch die ers­ten Sei­ten des The­mas anzu­spre­chen. Er regt zum Nach­den­ken an und zeigt, dass hin­ter dem schwar­zen Humor eine tie­fe­re Aus­ein­an­der­set­zung mit der End­lich­keit des Lebens steckt.

Der Tod auf PR-Tour“ ist eine gelun­ge­ne Mischung aus Unter­hal­tung und Refle­xi­on, die das Publi­kum glei­cher­ma­ßen zum Lachen und zum Nach­den­ken bringt. Mario Kutt­nig beweist mit sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Insze­nie­rung ein fei­nes Gespür für die Viel­schich­tig­keit des The­mas und schafft es, die Zuschau­er auf eine unver­gess­li­che Rei­se durch die Abgrün­de des Todes mit­zu­neh­men. Wir sehen uns…“

Spiel­zeit: 80 Minuten


___________________________

GAS­TRO­NO­MIE:

Unser Restau­rant im Thea­ter­saal hat für Sie immer 1 Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net. Die Theater‑, Spei­­­­­­­­­se- und Geträn­ke­kar­te fin­den Sie hier:
EVENT­GAS­TRO­NO­MIE

Wäh­len Sie vor der Ver­an­stal­tung oder in der Pau­se aus unse­rem umfas­sen­den Geträn­­­ke- und Spei­se­an­ge­bot. Essens­be­stel­lun­gen vor der Ver­an­stal­tung müs­sen bis 30 Minu­ten vor Beginn abge­ge­ben wer­den um noch vor Beginn ser­viert zu wer­den, danach wer­den sie erst in der Pau­se serviert.

PREIS­KA­TE­GO­RIEN:

KAT1: Pre­­­­mi­um-Tische. Hier sit­zen Sie als Paar oder als geschlos­se­ne Grup­pe an einem eige­nen Tisch im vor­de­ren Bereich des Saals oder in der ers­ten Rei­he des obe­ren Bereichs oder in einer Loge.

KAT2: Grö­ße­re Gemeinschaftstische.

KAT3: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (1.Reihe).

KAT4: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (23.Reihe).

Heute ist Freitag, der 24. Jänner 2025

Theater Spielplan

  1. Januar
    Miraculum 11
  2. Culinarical SUJET
  3. Culinarical SUJET
  4. Vindobona Popchor Wien 800x800px
  5. Vindobona Popchor Wien 800x800px

Alle Events anzeigen

Newsletter
Anmeldung