Zwickt‘s mi, i man i tram“, dach­te sich mein Vater, als er mei­ne Mut­ter zum ers­ten Mal sah. Ein paar Jah­re spä­ter hieß es dann Live Is Life“ und ich erblick­te 1984 das Licht der Welt. Damals war Fürs­ten­feld“ auf Platz 1 – auch in Inns­bruck. Zu wel­chem Lied haben Sie am Schi­kurs geschmust? Bei mir war‘s Ruaf mi ned au“ – lei­der habe ich sei­ne Tele­fon­num­mer nicht mehr. Und wuss­ten Sie, dass das Urlied des Aus­tro­pop Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war? Beglei­ten Sie mich auf mei­ner ganz per­sön­li­chen und humor­vol­len Zeit­rei­se durch die Geschich­te der öster­rei­chi­schen Pop­mu­sik von 1970 bis heu­te. Frei nach dem Mot­to: Aus­ge­lie­fert“, zumin­dest für die­se eine Nacht.

Katha­ri­na Stra­ßer (Gesang)
Sie ist eine ech­te Volks­schau­spie­le­rin, kei­ne Dis­zi­plin, in der sie nicht schon bril­liert hät­te: Musi­cal, Kaba­rett, Thea­ter, Chan­son, Film und Fern­se­hen. Die Nes­troy-Preis­trä­ge­rin hat mit ihrer ful­mi­nan­ten Cis­sy Kra­ner-Hom­mage ALLES FÜR´N HUGO an die Her­zen des Publi­kums gegrif­fen und für seri­ell aus­ver­kauf­te Raben­hof-Vor­stel­lun­gen gesorgt. 50+ Jah­re Aus­tro­pop sind für Stra­ßer durch­aus ein Grund für eine sehr per­sön­li­che Tour de for­ce“. Erle­ben Sie High­lights die­ses Gen­res als schrä­ge Tri­bu­te-Show, mit einem Titel, der gera­de in die­sen Zei­ten mehr als pro­gram­ma­tisch ist


Band:

Geri Schul­ler (Kla­vier)
Trei­ben­de Kraft hin­ter dem inter­na­tio­na­len Soul- /Blues- /Gos­pel-Gesangs­trio The Roun­der Girls, davor 10 Jah­re lang musi­ka­li­sches Rück­grat der Rock­thea­ter­trup­pe Hal­lu­ci­na­ti­on Com­pa­ny, Tour­ne­en mit Bluat­schink, Bill Ram­sey, Har­ri Sto­j­ka u.v.a.

Han­na Pich­ler (Gitar­re und Gei­ge)
Gei­gen­un­ter­richt bei Miros­lav Chyt­ka. Mit­glied von TB-The Band. 

Erich Buchebner ali­as Ricky Gold“ (Bass)
Auf­trit­te mit STS, Opus, Wolf­gang Ambros, Aus­tria 3 u.v.m. Ein ech­tes Aus­tro­pop-Urge­stein also.

Bern­hard Egger (Drums)
Grün­der der Talk­rei­he Auf dem Roten Stuhl, Drums u.a. für Aus­tri­an Blues Unit oder Nor­bert Schneider.


Foto: Diet­mar Lip­ko­vich & Johan­nes Wahl


Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Ver­an­stal­tung auf­ge­zeich­net wird und die Auf­zeich­nung zeit­lich, ört­lich und sach­lich unbe­schränkt genutzt wer­den kann. Mit dem Erwerb eines Tickets erklä­ren sich alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher damit einverstanden.


___________________________

GAS­TRO­NO­MIE:

Unser Restau­rant im Thea­ter­saal hat für Sie immer 1 Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net. Die Theater‑, Spei­­­­­­­­­­­se- und Geträn­ke­kar­te fin­den Sie hier:
EVENT­GAS­TRO­NO­MIE

Spei­sen kön­nen bis zu 20 Minu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn bestellt wer­den, für die Pau­se kön­nen Sie ger­ne bereits vor Beginn Ihre Bestel­lung bekannt geben. Wir wün­schen einen kuli­­­­­­na­­­­­­risch-genus­s­­­­­­vol­­­­­­len Abend mit unver­gess­li­chen Showmomenten!

PREIS­KA­TE­GO­RIEN:

KAT1: Pre­­­­­­mi­um-Tische. Hier sit­zen Sie als Paar oder als geschlos­se­ne Grup­pe an einem eige­nen Tisch im vor­de­ren Bereich des Saals oder in der ers­ten Rei­he des obe­ren Bereichs oder in einer Loge.

KAT2: Grö­ße­re Gemeinschaftstische.

KAT3: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (1.Reihe).

KAT4: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (23.Reihe).



Heute ist Montag, der 24. März 2025

Theater Spielplan

  1. März
    CC
  2. Tap into Spring 1
  3. Susanne Marik Souvenirs 1
  4. April
    Cover Ballwein Beatles web 1
  5. Richtig Falsch by Metamorkid 2

Alle Events anzeigen

Newsletter
Anmeldung