Das Pro­gramm reicht von Gedich­ten von Erich Fried, Johann Wolf­gang von Goe­the und Fritz Grün­baum, über Geschich­ten von Alfred Pol­gar und Otto Wie­ner bis zu Sze­nen einer Ehe von Lori­ot und ande­ren Schriftstellern.

Eine unter­halt­sa­me Lesung, die ein biss­chen Nost­al­gie weckt. Eine Lesung, die die Poe­sie und Ein­zig­ar­tig­keit der Lie­be her­vor­hebt, um sich im nächs­ten Moment, dar­über lus­tig zu machen.


Ste­fa­no Ber­nar­din wird als Sohn ita­lie­ni­scher Eltern (Mut­ter Flo­renz, Vater Tre­vi­so) 1977 in Wien gebo­ren. Er matu­riert 1995 im Kol­le­gi­um Kalks­burg. 7 Semes­ter quält er sich auf der Wirt­schafts­un­ver­si­tät, lernt aber neben­bei Schlag­zeug spie­len. 1999 bis 2003 stu­diert er am Kon­ser­va­to­ri­um der Stadt Wien Schau­spiel unter der Lei­tung von Prof. Elfrie­de Ott. Schon wäh­rend des Stu­di­ums dreht er die ORF TV Serie Schloß­ho­tel Orth, für die er 2002 die Romy (TV Preis) als belieb­tes­ter Shoo­ting­star“ bekommt. 2005 gewinnt er den Nes­troy (Thea­ter­preis) als bes­ter Nach­wuchs“. Außer im Kaba­rett Simpl, wo er von 2013 bis 2015 Con­fe­ren­cier ist, ist Ber­nar­din nie fixes Ensem­ble­mit­glied eines Thea­ters. Er spielt im Thea­ter in der Josef­stadt, im Volks­thea­ter, in den Kam­mer­spie­len, im Thea­ter Akzent, in der Kam­mer­oper, im Thea­ter der Jugend, im Metro­pol, im Thea­ter Akzent, im Raben­hof, im Thea­ter in der Wal­fisch­gas­se, im Kaba­rett Simpl, im Lan­des­thea­ter Linz, im Lan­des­thea­ter St.Pölten, Steudl­tenn Tirol, etc. etc. Momen­tan tourt er mit sei­ner Ham­let one man show“ und mit dem Kaba­rett­pro­gramm mit Bern­hard Murg „…bis einer weint“ durch Österreich.


___________________________

GAS­TRO­NO­MIE:

Unser Restau­rant im Thea­ter­saal hat für Sie immer 1 Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net. Die Theater‑, Spei­­­­­­­­­se- und Geträn­ke­kar­te fin­den Sie hier:
EVENT­GAS­TRO­NO­MIE

Wäh­len Sie vor der Ver­an­stal­tung oder in der Pau­se aus unse­rem umfas­sen­den Geträn­­­­ke- und Spei­se­an­ge­bot. Essens­be­stel­lun­gen vor der Ver­an­stal­tung müs­sen bis 30 Minu­ten vor Beginn abge­ge­ben wer­den um noch vor Beginn ser­viert zu wer­den, danach wer­den sie erst in der Pau­se serviert.

PREIS­KA­TE­GO­RIEN:

KAT1: Pre­­­­­mi­um-Tische. Hier sit­zen Sie als Paar oder als geschlos­se­ne Grup­pe an einem eige­nen Tisch im vor­de­ren Bereich des Saals oder in der ers­ten Rei­he des obe­ren Bereichs oder in einer Loge.

KAT2: Grö­ße­re Gemeinschaftstische.

KAT3: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (1.Reihe).

KAT4: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (23.Reihe).

Heute ist Freitag, der 24. Jänner 2025

Theater Spielplan

  1. Januar
    Miraculum 11
  2. Culinarical SUJET
  3. Culinarical SUJET
  4. Vindobona Popchor Wien 800x800px
  5. Vindobona Popchor Wien 800x800px

Alle Events anzeigen

Newsletter
Anmeldung