Das Mul­ti-visu­el­le Kon­zept der Show Vir­tu­al Iden­ti­ty- Blosso­m­ing” ver­eint ver­schie­dens­te Ele­men­te an Mode, Per­for­man­ces und Video­in­stal­la­tio­nen.

Die Wie­ner Drag Grö­ße Meta­mor­kid, die nach ihrer Aus­bil­dung in der Mode­schu­le Herbst­stra­ße an der Kon­zep­ti­on und Umset­zung ver­schie­dens­ter Drag-Shows und Pro­duk­tio­nen betei­ligt war, ist seit Jah­ren nicht mehr aus der quee­ren Sze­ne Öster­reichs weg­zu­den­ken.

Die Künst­le­rin zeich­net sich durch Ihren aus­ge­fal­le­nen Mode­stil, ihre schnel­le und spit­ze Zun­ge und mit­rei­ßen­de Per­for­man­ces aus. Vor allem aber auch Ihre uner­müd­li­che Arbeit für und in der Wie­ner Drag Sze­ne, mit Ver­an­stal­tun­gen wie Drag­Lab (einer inclu­si­ve Open-Sta­ge Night) und einer quee­ren Revue (Club Cou­leur) im Das Vin­do­bo­na, machen Meta­mor­kid zu einem abso­lu­ten Aus­nah­me­ta­lent.

Die Lie­be zum Detail und Kon­zep­tio­na­lis­mus sind über­all in Ihrer Arbeit zu fin­den, von dem Namen Meta­mor­kid (eine Kom­bi­na­ti­on aus META­mor­pho­se, ORchi­dee und der Club KID-Kul­tur), bis hin zu Ihrem bis­he­ri­gen Meis­ter­werk: Das Video­pro­jekt Vir­tu­al Iden­ti­ty”, gip­felnd in der Show Blosso­m­ing”.

Ent­stan­den in Zusam­men­ar­beit mit ihrem krea­ti­ven Part­ner Joshi Lang, zeich­net sich Vir­tu­al Iden­ti­ty” als ein mul­ti­me­dia­les Kon­zept aus, das eine vir­tu­el­le Iden­ti­tät der Drag Queen erschafft.

Im Zen­trum von Vir­tu­al Iden­ti­ty” steht ein drei­tei­li­ges Musik­vi­deo, in dem ver­schie­de­ne Facet­ten aus dem Leben Metamorkid’s per­for­ma­tiv auf­ge­ar­bei­tet wer­den. Betrach­te­rIn­nen soll ein inti­mer Zugang und die Mög­lich­keit eines tie­fe­ren Ver­ständ­nis­ses der Kunst­fi­gur gewährt wer­den. Durch eine abs­tra­hier­te Auf­ar­bei­tung ver­schie­dens­ter The­men­be­rei­chen ihres Lebens, möch­te sie Men­schen durch das Medi­um Drag berüh­ren und ihr State­ment set­zen.

Garan­tiert ein unver­gess­li­ches Show-Erleb­nis!

Foto­gra­fin: Kalin­ka Kalasch­ni­kow
Bear­bei­tung: Jakob Flash


__________________

GAS­TRO­NO­MIE:
Unser Restau­rant im Thea­ter­saal hat für Sie immer 1 Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net. Die Theater‑, Spei­­­se- und Geträn­ke­kar­te fin­den Sie hier: EVENT­GAS­TRO­NO­MIE

Spei­sen kön­nen nur bis zu 20 Minu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn bestellt wer­den, für die Pau­se kön­nen Sie ger­ne bereits vor Beginn Ihre Bestel­lung bekannt geben. Wir wün­schen einen kuli­­na­­risch-genus­s­­vol­­len Abend mit unver­gess­li­chen Showmomenten!

PREIS­KA­TE­GO­RIEN:

KAT1: Pre­­­mi­um-Tische. Hier sit­zen Sie als Paar oder als geschlos­se­ne Grup­pe mit bis zu vier Per­so­nen an einem eige­nen Tisch im vor­de­ren Bereich des Saals oder in der ers­ten Rei­he des obe­ren Bereichs oder in einer Loge.

KAT2: Grö­ße­re Gemeinschaftstische.

KAT3: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals.

Heute ist Samstag, der 01. April 2023

Theater Spielplan

  1. April
    Cul 6 0 1080x1080px
  2. Cul 6 0 1080x1080px
  3. Quadrat
  4. E Engstler 1
  5. Flyer Extravaganze 2023 1 TALL

Alle Events anzeigen

Newsletter
Anmeldung