WEANARISCH G’REDT, G’SUNGEN UND G’SPIELT
Wir freuen uns sehr darüber, die Newcomerin des Genres Wienerlied Constanze Hojsa erneut gemeinsam mit ihrem Vater Tommy Hojsa, Rudi Koschelu & Wolfgang Pissecker mit dem Programm „Weanarisch g’redt, g’sungen und g’spielt“ bei uns im Vindobona begrüßen zu dürfen!
Einlass und Gastronomie: 17:00 Uhr
Essensbestellungen bis 17:30 Uhr
Vorstellungsbeginn: 18:00 Uhr
Tommy und Constanze Hojsa – Sohn und Enkelin der Wienerliedlegende Walter Hojsa – beweisen im ungekünstelten und authentischen Vortrag ihre große Liebe zum Wienerlied.
Die profunde Kenntnis des Repertoires der beiden, die natürliche Gesangs-Performance der jungen Sängerin, gemixt mit Wolfgang Pisseckers Anekdoten und G’schichtn über die Wiener Seele ergeben ein wunderbar lebendiges Ganzes.
Unter dem Motto: „Weanarisch für alle“ gibt es Klassiker des Wienerlieds wie „I liassert Kirschen für di wachsen“, „Herrgott aus Sta“ oder die „Fischerhütten„uvm. zu hören.
„Es geht einem das Herz auf, wenn wir die alten Wienerlieder wieder so direkt und lebendig hören können.“„Raunzerd, eigensinnig, voll Schmäh, manchmal ein bissl wehmütig, aber immer am Punkt. Wien eben.“
Constanze Hojsa – Gesang
Tommy Hojsa – Gesang, Akkordeon
Wolfgang Pissecker – Worte, Witz
Rudi Koschelu – Kontragitarre
___________________________
GASTRONOMIE:
Unser Restaurant im Theatersaal hat für Sie immer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Die Theater‑, Speise- und Getränkekarte finden Sie hier:
EVENTGASTRONOMIE
Wählen Sie vor der Veranstaltung oder in der Pause aus unserem umfassenden Getränke- und Speiseangebot. Essensbestellungen vor der Veranstaltung müssen bis 30 Minuten vor Beginn abgegeben werden um noch vor Beginn serviert zu werden, danach werden sie erst in der Pause serviert.
PREISKATEGORIEN:
KAT1: Premium-Tische. Hier sitzen Sie als Paar oder als geschlossene Gruppe an einem eigenen Tisch im vorderen Bereich des Saals oder in der ersten Reihe des oberen Bereichs oder in einer Loge.
KAT2: Größere Gemeinschaftstische.
KAT3: 2‑er Tische im hinteren Bereich des Saals (1.Reihe).
KAT4: 2‑er Tische im hinteren Bereich des Saals (2 – 3.Reihe).
Heute ist Freitag, der 24. Jänner 2025