Vom Vorstadtkino zur Vorstadtbühne zum Varieté

1919

Bereits 1919 wurde in den Hof des Hauses Wallensteinplatz 6 ein Kino eingebaut mit einem Fassungsraum von 459 Zuschauerplätzen. Es trug den für ein Vorstadtkino kühnen Namen Vindobona und war bis 1976 in Betrieb.

Von 1978 und 1988 bespielte Erwin Piplits das Vindobona mit seiner Theatergruppe Pupodrom, welche er ab 1980 in Serapionstheater umbenannt hat.

1988

Im Oktober 1988 eröffnete in dem Haus am Wallensteinplatz die Kleinkunstbühne „Vindobona“, in der Szene bald als „Vindo“ beliebt.

Bis zu seiner Schließung im Jahr 2006 war das Vindobona eine der wichtigsten Anlaufstellen der österreichischen Kabarettszene. In dieser Zeit wurde auch einmal jährlich der „Karl“, ein österreichischer Kabarettpreis, im Vindobona verliehen.

Nachdem das Vindobona beinahe 3 Jahre geschlossen war, eröffnete 2009 Albert Schmidleitner, der damalige Betreiber des Kabarett Simpl, das Vindobona und betrieb dieses mehr als 10 Jahre.

Vindobona Eingang alt
Vindobona Eingang alt
Vindobona Treppenaufgang alt

2020

Im August 2020 öffnete die Gastronomie des legendären Vindobonas, nun unter der Geschäftsführung von Wolfgang Ebner, wieder seine Pforten.

Die große Eröffnungsgala am 28.10.2020 bildete den Startschuss für den Theaterbetrieb.

DAS VINDOBONA, ein Mehrspartenhaus mit Theater, Varieté, Kulinarik und Café.

Vindobona Eingang
201028 061 Katharina Schiffl 9669
201028 096 Katharina Schiffl 0127
201028 090 Katharina Schiffl 0070
201028 037 Katharina Schiffl 0147
201028 069 Katharina Schiffl 9800
201028 070 Katharina Schiffl 9831
201028 040 Katharina Schiffl 0286
201028 073 Katharina Schiffl 9896
201028 074 Katharina Schiffl 9910
201028 072 Katharina Schiffl 9855
201028 102 Katharina Schiffl 0173
201028 059 Katharina Schiffl 9655
Newsletter
Anmeldung