Wir­bel­wind mit Tiefgang

Maria Bill inter­pre­tiert die Chan­sons des genia­len Jac­ques Brel mit inten­si­ver Leidenschaft,

ein ful­mi­nant über­wäl­ti­gen­des Ereig­nis mit gro­ßen Gefüh­len“ (Pres­se­stim­men)


Krzy­sz­tof Dob­rek / Akkordeon

Micha­el Hor­nek / Piano

Alio­sha Biz / Violine

Gre­gor Auf­mes­ser / Bass

Gerald Prein­falk / Kla­ri­net­te, Saxophon


Die Chan­sons von Jac­ques Brel, dem aus Bel­gi­en stam­men­den Poe­ten, hat­ten für Maria Bill schon von Jugend an eine beson­de­re Bedeu­tung. Sein Mut an Gren­zen zu gehen, sei­ne Kom­pro­miss­lo­sig­keit, sein lebens­be­ja­hen­der, unge­stü­mer Gesangs­stil, sei­ne explo­die­ren­de Fan­ta­sie und sei­ne poe­ti­schen Wort­spie­le­rei­en vol­ler Iro­nie und Witz, – all das sind Attri­bu­te, in denen sie sich ange­spro­chen, befreit und ver­stan­den fühlt.

Quand on n´a que l´amour“ – Wenn nur mehr Lie­be bleibt -, ist ein Kon­zert mit den schöns­ten und berüh­rends­ten Chan­sons von Jac­ques Brel.

Beglei­tet von 5 kon­ge­nia­len Musi­kern, inter­pre­tiert und lebt Maria Bill die Lie­der in Ori­gi­nal­spra­che, teil­wei­se auch in flä­misch, und ver­bin­det die­se mit kurz­wei­li­gen Über­set­zun­gen und ein­drück­li­chen Geschich­ten aus dem span­nen­den Leben des eigen­wil­li­gen Poe­ten – dem Zweif­ler und Unru­he­geist, der unend­lich zar­te Wor­te für das Altern gefun­den hat und für die Zer­brech­lich­keit der Lie­be. Was der Inter­pre­tin Bill immer wie­der so ein­fühl­sam gelingt, ist das Ver­mit­teln von Emo­tio­nen, die das Publi­kum mit­reißt und die Men­schen zum Lachen und Wei­nen bringt. Mit der ihr eige­nen Inten­si­tät singt sie Lie­der wie Ams­ter­dam“, Ne me quit­te pas“ oder Made­lei­ne“, singt von Erin­nern, vom Begeh­ren, vom Wie­der­se­hen, vom Träu­men und Sich Verlieren.

Es erwar­tet Sie ein atem­be­rau­ben­der Abend, getra­gen von der über­wäl­ti­gen­den Stim­me von Maria Bill, die schon als Piaf“ Begeis­te­rungs­stür­me aus­lös­te und mit ihrem neu­en, dich­ten Brel-Pro­gramm wie­der genau den rich­ti­gen Ton trifft.

Oft singt dein Lachen in mei­nem Kopf. Was für ein Geschenk!“ Jac­ques Brel


Pres­se­text: Sibyl­le Fritsch / Journalistin

Foto: Gabrie­la Brandenstein



___________________________

GAS­TRO­NO­MIE:

Unser Restau­rant im Thea­ter­saal hat für Sie immer 1 Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net. Die Theater‑, Spei­­­­­se- und Geträn­ke­kar­te fin­den Sie hier:
EVENT­GAS­TRO­NO­MIE

Wäh­len Sie vor der Ver­an­stal­tung oder in der Pau­se aus unse­rem umfas­sen­den Geträn­ke- und Spei­se­an­ge­bot. Essens­be­stel­lun­gen vor der Ver­an­stal­tung müs­sen bis 30 Minu­ten vor Beginn abge­ge­ben wer­den um noch vor Beginn ser­viert zu wer­den, danach wer­den sie erst in der Pau­se serviert.

PREIS­KA­TE­GO­RIEN:

KAT1: Pre­­mi­um-Tische. Hier sit­zen Sie als Paar oder als geschlos­se­ne Grup­pe an einem eige­nen Tisch im vor­de­ren Bereich des Saals oder in der ers­ten Rei­he des obe­ren Bereichs oder in einer Loge.

KAT2: Grö­ße­re Gemeinschaftstische.

KAT3: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (1.Reihe).

KAT4: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (2 – 3.Reihe).

Heute ist Donnerstag, der 17. April 2025

Theater Spielplan

  1. April
    Kranner hoch 3 22 Jesus Christ more22 1
  2. Flyer Extravaganze 2022 2 TALL
  3. MP UJ Rosen Sujet Quadrat
  4. Miss Erfolg Quadrat

    MISS ERFOLG

    Das neue Musikkabarett von Grazia Patricia
    Donnerstag
    24. April 2025
    Beginn 19:30 Uhr
  5. Vienna Jukebox 1

Alle Events anzeigen

Newsletter
Anmeldung