Sechs erfah­re­ne Musi­ker, die sich dem klas­si­schen Rock’n’Roll und den unver­kenn­ba­ren Mund­art­tex­ten sowie dem ganz spe­zi­el­len Ost­bahn-Stil ver­schrie­ben haben, besche­ren ihren Fans unver­gess­li­che Kon­zert­aben­de. Aus­ver­kauf­te Kon­zer­te gab es bereits in der Spin­ne­rei Traun, in der Wald­viert­ler Kam­mer­büh­ne und zuletzt in der Sze­ne Wien beim rest­los aus­ver­kauf­ten Kur­to­lo­gen­gip­fel“ zuguns­ten des Integrationshauses. 

In der über zwei­stün­di­gen atem­be­rau­ben­den Show der Ost­par­tie feh­len weder die größ­ten Hits und Gas­sen­hau­er wie Feu­er“, Radl nach Rio“, Arbeit“, Chi­li con Car­ne“, I hea di klopfn“, Da Joker“ oder 57er Che­vy“, noch Kult-Songs wie Kilo“, Stern vom Pra­ter­stern“, Nei­che Schoin“, Nocht­schicht“ oder Na, so wirst ned oid“. Und sogar das pikan­te Bertl Braun“ ist neu­er­dings auf viel­fa­chen Publi­kums­wunsch mit im Pro­gramm. Die legen­dä­ren Ein­lei­tun­gen und Con­fe­ren­cen des Dr. Kurt Ost­bahn gibt es zum Gau­di­um des p.t. Publi­kums natür­lich oben­drein. Mit ihren Kon­zer­ten will die Ost­par­tie nicht nur die­se gran­dio­se Musik am Leben erhal­ten, son­dern auch an eine Künst­ler­per­sön­lich­keit erin­nern, deren sozia­les Enga­ge­ment ein­zig­ar­tig war.

Die Musi­ker der OST­PAR­TIE haben bereits in Bands wie The Doors Expe­ri­ence, Roo­ga, The Most Com­pa­ny, Soul Kit­chen, Tam­tam de Luxe, Stop’n’Rock, Big Apple, Car­pen­ters Once More, RK Music, Seek For Silence, friends5live, The Rol­ling Stones Pro­ject, Kero­ze­ne, Fly­ing Wiz­zards, Par­ty­band Night Rider, Real Instinct, Sunshi­ne Band, Blue­s­crew, Fan­jazz­tics etc. gespielt – und tun es noch. Ein­zeln waren sie bereits an der Sei­te von Wal­traut Haas & Erwin Strahl, Bet­ty Gar­rett, Dag­mar Kol­ler, John­ny Logan, Smo­key Robin­son, Boris Bukow­ski, Bir­git Denk, Ange­li­ka Sacher, Min­ze, Kon­stan­ze Brei­teb­ner, Ele­na Schwarz, Gaby Statt­ler, Geor­gij von Russ­ka­ja, Zap­pa von den Blue­spumpm, Drah­di­wa­berl, King & Pot­ter, Ron­nie Uri­ni, Life Bro­thers, The Good Com­pa­ny, Con­stan­tin Luger, Mar­kus Hackl, Joey Green, Ben Sul­li­van, Kathi Kal­lauch, Lukas Fend­rich, Wal­ter Grass­mann, Klaus Zalud, sowie in Koope­ra­ti­on mit Mit­glie­dern von Osti­na­to, der EAV und der legen­dä­ren Schmet­ter­lin­ge, jener Band, in der auch Wil­li Rese­ta­rits als Schlag­zeu­ger, Sän­ger, Kom­po­nist und Akti­vist den Grund­stein sei­ner Kar­rie­re leg­te und die im Vin­do­bo­na eben­falls sehr oft zu hören war.


Line-up:

Gesang: Mar­tin Freudenschuss

Gitarre/​Harps: Tho­mas Eichinger

Kla­vier, Orgel: Klaus Bergmaier

Gitarre/​Geige/​Hawaiiguitar: Phil­ipp Schagerl

Bass: Mar­tin Hinterndorfer

Schlag­zeug: Klaus Weber


Foto: R & K Digi­tal Foto­ser­vice Mank


___________________________

GAS­TRO­NO­MIE:

Unser Restau­rant im Thea­ter­saal hat für Sie immer 1 Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net. Die Theater‑, Spei­­­­­­­­­se- und Geträn­ke­kar­te fin­den Sie hier:
EVENT­GAS­TRO­NO­MIE

Wäh­len Sie vor der Ver­an­stal­tung oder in der Pau­se aus unse­rem umfas­sen­den Geträn­­ke- und Spei­se­an­ge­bot. Essens­be­stel­lun­gen vor der Ver­an­stal­tung müs­sen bis 30 Minu­ten vor Beginn abge­ge­ben wer­den um noch vor Beginn ser­viert zu wer­den, danach wer­den sie erst in der Pau­se serviert.

PREIS­KA­TE­GO­RIEN:

KAT1: Pre­­­mi­um-Tische. Hier sit­zen Sie als Paar oder als geschlos­se­ne Grup­pe an einem eige­nen Tisch im vor­de­ren Bereich des Saals oder in der ers­ten Rei­he des obe­ren Bereichs oder in einer Loge.

KAT2: Grö­ße­re Gemeinschaftstische.

KAT3: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (1.Reihe).

KAT4: 2‑er Tische im hin­te­ren Bereich des Saals (23.Reihe).

Heute ist Freitag, der 24. Jänner 2025

Theater Spielplan

  1. Januar
    Miraculum 11
  2. Culinarical SUJET
  3. Culinarical SUJET
  4. Vindobona Popchor Wien 800x800px
  5. Vindobona Popchor Wien 800x800px

Alle Events anzeigen

Newsletter
Anmeldung